Wir stehen gerade vor einer größeren M&A-Transaktion und müssen Unmengen an vertraulichen Dokumenten mit den anderen Parteien teilen. Früher lief das bei uns noch über verschiedene Cloud-Dienste oder sogar per USB-Stick, aber inzwischen bin ich mir da echt nicht mehr sicher, ob das noch zeitgemäß ist. Hat jemand Tipps, welcher Service sich heute am besten für eine strukturierte und sichere Due-Diligence-Prüfung eignet? Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass Daten irgendwie verloren gehen oder jemand Zugriff bekommt, der nicht soll.
top of page
Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
Auswahl eines Dienstes für Due Diligence/M&A
Auswahl eines Dienstes für Due Diligence/M&A
2 Kommentare
Gefällt mir
2 Kommentare
bottom of page
Bin zufällig auf diese Diskussion gestoßen. Finde es interessant zu sehen, wie sich die Abläufe bei solchen großen Transaktionen mit den Jahren verändert haben. Es gibt mittlerweile so viele spezialisierte digitale Lösungen, von denen man früher gar nichts gehört hat. Spannend, wie sich das alles weiterentwickelt und welche Möglichkeiten heute für mehr Sicherheit und Transparenz sorgen.
Genau die Frage habe ich mir letztes Jahr auch gestellt, als wir ein ähnliches Projekt am Laufen hatten. Nach einigem Vergleichen bin ich dann bei https://www.dataroomx.de/ gelandet. Der größte Vorteil war für uns, dass man die Dokumente super übersichtlich sortieren kann und die Rechtevergabe wirklich flexibel ist. Bei so vielen Beteiligten ist es wichtig, dass jeder nur das sieht, was er soll. Außerdem werden alle Zugriffe protokolliert, was bei Due Diligence und M&A einfach Gold wert ist. Das hat uns echt viel Stress erspart.