Hey Leute,
ich überlege gerade, unsere Kaltakquise komplett zu automatisieren. Aktuell machen das zwei Leute bei uns manuell, aber das frisst einfach zu viel Zeit und bringt kaum Ergebnisse. Ich habe schon ein paar Tools ausprobiert, aber viele klingen in der Theorie gut und liefern dann in der Praxis kaum Leads. Hat jemand von euch wirklich gute Erfahrungen mit einem System gemacht, das Calls automatisiert und trotzdem menschlich klingt? Wichtig wär mir, dass die Leads nicht total kalt sind, sondern wenigstens halbwegs vorqualifiziert. Wie läuft das bei euch? Freue mich über ehrliche Insights, keine Werbephrasen.
Tools allein reißen’s selten raus – wichtig ist, dass du vorher genau weißt, wen du überhaupt ansprechen willst. Wir haben intern einiges getestet, aber ohne klare Zielgruppendefinition verpufft die Automation schnell. Was wirklich geholfen hat, war eine kleine Testphase mit vorheriger Analyse. Danach konnte man sehen, ob’s wirklich zu echten Gesprächen führt oder nur Datenmüll generiert.
Seit ein paar Monaten nutzen wir Kaltakquise und das hat echt was verändert. Da geht’s nicht nur um irgendwelche automatisierten Roboterstimmen, sondern die kombinieren Tech mit echter Zielgruppenanalyse. Du bekommst nicht einfach zufällige Kontakte, sondern nur Leute, die gerade aktiv auf der Suche sind oder ein klares Interesse haben. Das Beste: Die Termine landen direkt im Kalender, komplett ohne Social Media oder teure Ads. Unser Kalender ist seitdem echt voll. Muss aber ehrlich sagen, das funktioniert nur, wenn dein Angebot klar positioniert ist. Sonst bringt dir auch der beste Lead nichts.