Vor kurzem habe ich angefangen, mich mit dem Thema Keramikversiegelung fürs Wohnmobil zu beschäftigen. Es klingt alles ziemlich vielversprechend – Schutz, Glanz und weniger Reinigungsaufwand. Allerdings frage ich mich, ob man das wirklich selbst machen kann oder ob man lieber einen Fachbetrieb beauftragen sollte. Ich habe schon einige DIY-Sets gesehen, aber die Bewertungen sind sehr gemischt. Lohnt es sich, das in Eigenregie zu probieren, oder ist das Risiko zu groß, etwas falsch zu machen?
top of page
Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
Keramikversiegelung fürs Wohnmobil – selbst machen oder lieber Profi?
Keramikversiegelung fürs Wohnmobil – selbst machen oder lieber Profi?
2 Kommentare
Gefällt mir
2 Kommentare
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page
%20(1).png)
Das ist genau die Frage, die ich mir auch gestellt habe. Wenn der Unterschied zwischen DIY und Profi wirklich so deutlich ist, würde ich wahrscheinlich auch lieber in eine fachgerechte Behandlung investieren. Scheint auf lange Sicht sicherer und stressfreier zu sein.